| Geehrter Besucher ! Die in dem Kopfbereich genannten GESETZE DER BELEBTEN NATUR (entdeckt von Dietmar West, z.B.:) finden Sie bis auf Das Verdrängungsgesetz in meiner Homepage http://www.west-dietmar.de/ (oder http://www.psychologie-naturgesetze.info/) beschrieben. Die dort vorgestellten Naturgesetze werden bislang noch nicht an Schulen und an höheren Lehranstalten (Hochschulen, Universitäten, usw.) gelehrt ! Wenn Sie sich also das dort (und hier) Angebotene aneignen, können Sie vor allen Professoren und Wissenschaftler (Naturwissenschaftler) auf der ganzen Welt einen Vorsprung in diesen Bereichen der Naturwissenschaft erlangen! DAS VERDRÄNGUNGSGESETZ (veröffentlicht hier seit dem 19.08.2020 - links im Menü auszuwählen!) finden Sie in dieser Homepage als Unterkapitel des Kapitels NATURGESETZE der Psychologie (links im Menü auszuwählen). Weiterhin finden Sie hier die Grundlegung der Naturwissenschaft (veröffentlicht am 12.04.2022 - links im Menü auszuwählen!). In diesem Zusammenhang zeige und beschreibe ich, als erster Mensch, was die MATHEMATIK ist und dass sie ein Teil der Naturwissenschaft ist. Sehen Sie sich gelegentlich auch in meiner Homepage https://www.deutsch-land-mensch.de um. Angebot für Zusammenarbeit bei weiteren Veröffentlichungen Beispiel für weitere Publikationen: DIE WISSENSCHAFT VOM MENSCHEN oder LEHRBUCH DER NATURWISSENSCHAFT PSYCHOLOGIE oder DIE MODERNE PSYCHOLOGIE, oder GRUNDLAGEN ZUM VERNÜNFTIGEN (POLITISCHEN) DENKEN UND HANDELN, usw. Zwecks weiterer Veröffentlichungen suche ich einen Verlag, der mit mir z.B. ein Sachbuch betreffend die NATURWISSENSCHAFT PSYCHOLOGIE herausgibt. Dietmar West Eschenbacher Str. 26 73037 Göppingen Deutschland E-Mail: dietmar-west@t-online.de Eröffnet: 01.09.2013 Weiter bearbeitet: 17.07.2017: Der Unterschied zwischen "Gesetz" und Naturgesetz - gelöscht, jetzt eigenes Kapitel links im Menü aufzurufen unter "Was sind, was sind nicht Naturgesetze"! 26.01.2020: Im Bild im Kopfteil jetzt Naturwissenschaften anstatt Wissenschaften. 16.02.2023: Angebot zur Zusammenarbeit: Weitere Veröffentlichung - Lehrbuch der NATURWISSENSCHAFT 
 
 Dietmar West    | Seitenzähler, Stand ab 01.10.2024: 
 02.01.2025 030.987 Besucherzähler, Stand am:   30.09.2024    1.348.801 01.08.2024 1.330.638     01.07.2024   1.314.400 01.06.2024 1.295.247 07.05.2024 1.271.732     01.03.2024    1.219.000     01.01.2024    1.192.897     01.12.2023    1.186.550     01.10.2023    1.171.720     01.09.2023    1.165.500 03.08.2023 1.161.043     01.07.2023   1.154.350     01.06.2023   1.148.351     01.02.2023   1.123.794 01.01.2023 1.116.310     01.12.2022    1.109.827     01.11.2022    1.102.832     01.08.2022    1.079.161     01.07.2022     1.071.127     01.06.2022    1.063.500 11.04.2022 1.050.647     01.11.2021   1.013.000      01.09.2021   1.000.400      30.08.2021   1.000.011   12.08.2021 996.473      01.06.2921      981.150 01.04.2021 966.900      11.03.2021      963.279      01.12.2020      949.274        01.11.2020      945.560      01.10.2020      941.180      01.09.2020      936.510 01.08.2020 932.060      01.07.2020      928.406 01.06.2020 924.494      01.05.2020      921.215 01.04.2020 918.562 01.03.2020 915.750       01.02.2020      913.700         01.01.2020      911.156  01.01.2019 858.098       01.10.2018      843.834     Der Scobel Der Scobel setzt den Hobel an und scobelt alles wie er's kann.  | |